Arealentwicklung «ZPP O», Zollikofen

Das Areal der ZPP O ist geprägt durch ein Nebeneinander von bestehenden Produktions-, Gewerbe- und Wohngebäuden und weist gemessen an seiner ausserordentlich guten Lage Potenzial für eine räumliche Klärung, Aufwertung und Verdichtung auf.
Mittels einer 2019 durchgeführten Testplanung nach SIA mit drei ein-geladenen Teams wurde ein Bebauungs-, Erschliessungs- und Aussenraumkonzept erarbeitet, die aus ortsbaulicher Sicht verträgliche Dichte ausgelotet und der Umgang mit den bestehenden Gebäuden geklärt. Es galt die aufgrund der Lage zwischen Bahnlinie und Kreuzstrasse relevanten verkehrstechnischen und umweltrechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten. Die Studie des Teams GWJ Architektur, Bern mit Studio Social Condenser, Zürich und Treibhaus Landschaftsarchitektur, Hamburg wurde zur Weiterbearbeitung empfohlen und im Rahmen einer Synthese zu einem «Gesamtkonzept» (Masterplan) weiterbearbeitet. Mit dem Rückbau eines Hochhauses und dem Ersatz mit mehreren kleinmasstäblicheren Gebäuden und dem Ersatz oder der Aufstockung weiterer bestehender Gebäude wird der Wohnanteil auf dem Areal erhöht, die Attraktivität der Aussenräume und dem Zugang zum RBS-Bahnhof Oberzollikofen erheblich gesteigert. Insgesamt erfährt das Areal eine Verdichtung und Aufwertung.
Auf Grundlage des Gesamtkonzepts wurde eine massgeschneiderte Überbauungsordnung (UeO) erarbeitet, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Teilbereiche Rücksicht nimmt, genügend Projektierungsspielraum offen lässt, die Gestaltungsgrundsätze sowie die umweltrechtlichen Rahmenbedinungen regelt, als auch die Qualitätssicherung in den weiteren Planungsschritten sicherstellt.
- Organisation und Verfahrensbegleitung Testplanung mit 3 Teams
- Begleitung der Synthese zur Erarbeitung des Gesamtkonzepts
- Erarbeitung einer auf das Gesamtkonzept abgestimmten UeO bestehend aus Plan, Vorschriften und Erläuterungsbericht
- Steuerung Planungsprozesse: Termine, Sitzungen, Koordination mit Architekten, Verfassenden Fachgutachten und kantonalen Fachstellen
Carmen Minder: Verfahrensbegleitung, Projektleiterin UeO
Hansjakob Wettstein: Senior Projektleiter
Daniel Bichsel, Gemeindepräsident Zollikofen
031 910 91 51, daniel.bichsel[at]zollikofen.ch
Beat Baumann, Bauverwalter Zollikofen
031 910 91 21, beat.baumann[at]zollikofen.ch