…
Richtplan Entwicklungsschwerpunkt ESP Wankdorf
Projektkoordination ESP Wankdorf
Für den ESP Wankdorf ist der bestehende Richtplan aus dem Jahre 1995/96 gesamthaft zu erneuern. Nebst einer Aktualisierung geht es um die…
…
Revision Ortsplanung, Teil 2 Landschaft, Richtplan Fuss-, Wander- und Velowege
Einwohnergemeinde Bönigen
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision mussten alle Langsamverkehrsverbindungen in ein kommunales Planungsinstrument…
…
Revision des Richtplans Fuss- und Wanderwege in der Stadt Bern von 1999
Stadt Bern, Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün (TVS), Verkehrsplanung
Der Richtplan Fuss- und Wanderwege der Stadt Bern, welcher 1999…
…
Richtplan Köniz/Liebefeld sowie Potenzial- und Gestaltungsstudie Zentrum Liebefeld (Vorarbeit Tram Region Bern)
Gemeinde Köniz
Aktualisierung und Ergänzung des Richtplans Köniz/Liebefeld 2003 bis an die Stadtgrenze von…
… Lage der parallel zur Bahnlinie verlaufenden Industriestrasse ausgelotet. Der daraus entwickelte Richtplan lässt voneinander unabhängige Teilarealentwicklungen zu.
Auf der Grundlage des Richtplans wurde im…
… räumlichen Entwicklungskonzepts (REK)Umsetzen des REK in die Richt- und NutzungsplanungErarbeiten des Richtplans SiedlungErarbeiten der baurechtlichen Grundordnung (Zonenplan und…
… nach innen, auf der Basis des teilrevidierten RPG und der neuen Festlegungen im Kantonalen Richtplan 2030.
Erarbeiten der Arbeitshilfe «Siedlungsentwicklung nach innen» mit folgenden…
… Energiebestimmungen
Stadt Burgdorf
Im Rahmen der 1. Etappe der Ortsplanungsrevision sollten der Richtplan Energie grundeigentümerverbindlich in die Nutzungsplanung umgesetzt sowie materielle Konsequenzen…
… Bedeutung und die Zentrumsfunktion abgestimmten räumlichen Entwicklungskonzept sowie des Verkehrsrichtplans (Ausdehnung Tempo-30 Zonen, Ergänzungen Fusswegnetz, Massnahmen zu Gunsten Verkehrssicherheit).…